Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist uns wichtig. Unser Studiengang hat mehrere Anspruchsgruppen, von denen unsere Studierenden sowie unsere Forschungs- und Praxispartner besonders wichtig für unsere Arbeit sind. Wir möchten ein verlässlicher Partner in Lehre und Forschung sein. Aus diesem Grund ruhen wir uns nicht auf Erreichtem aus, sondern versuchen regelmäßig, durch kritische Reflektion immer "noch einen Tick besser" zu werden.
-
Testimonials von MLM Alumni
"Der Masterstudiengang „Logistik- und Luftverkehrsmanagement“ bietet seinen Studenten die Möglichkeit eine fundierte und fachlich ausgezeichnete Ausbildung im Bereich der Logistik, im speziellen der Luftverkehrslogistik, zu erlangen. Vor allem die Lehre des kausalen Denkens in Ursache-Wirkungs-Beziehungen stellt einen elementaren Teil der Ausbildung dar und erleichtert die Arbeit sowie das Verstehen von komplexen Zusammenhängen. Zusätzlich wird während des Studiums die praxisorientierte Vermittlung von Wissen, durch Vorträge von Gastrednern und durch das Lösen von anschaulichen Case Studies, in den Lernplan integriert.
Während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO zeigte sich, dass der Studiengang Logistik- und Luftverkehrsmanagement mich ausgezeichnet auf die Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereitet und mich in meiner Wahl des Studiums bestätigt hat."
Stefan Schif
Fraunhofer IAO
MLM-M.Sc. 2016„Der Masterstudiengang Logistik- und Luftverkehrsmanagement an der Hochschule Anhalt ermöglicht den Studierenden persönliche Denk- und Handlungsspielräume beim Konzipieren von Lösungsansätzen und fördert somit gezielt die eigenen sozialen und kommunikativen Stärken. Dieser Masterstudiengang bietet eine forschungsbasierte, praxisorientierte und anwendungsbasierte Ausbildung in logistischen und luftverkehrlichen Fachthemen. Vor allem jedoch die Vermittlung von kausalem Denken sowie die Art und Weise Aufgabenschwerpunkte jeglicher Art systematisch, logisch und lösungsorientiert anzugehen, erwies sich für meine persönliche Weiterentwicklung als äußerst wertvoll. Aufgrund der engen Verzahnung von Theorie und Praxis und folglich der guten Vorbereitung auf die berufliche Laufbahn, bestätigte sich der Masterstudiengang Logistik- und Luftverkehrsmanagement an der Hochschule Anhalt als sehr gute Studienwahl.“
Christin Scheffler
MLM-M.Sc. 2015
Mitwirkung am Luftverkehrskonzept des Landes Sachsen-Anhalt, abzurufen als „Publikation Luftverkehr in Sachsen-Anhalt“ auf der Webpräsenz des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt unter www.mlv.sachsen-anhalt.de/fachthemen/luftverkehr/"Der Masterstudiengang Logistik- und Luftverkehrsmanagement an der Hochschule Anhalt erwies sich als gute Wahl, um aufbauend auf das Bachelor-Studium mein Fachwissen weiter zu vertiefen und mir zusätzliches Know-How in speziellen Teilbereichen der Logistik - insbesondere Luftverkehr - aneignen zu können. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Exkursionen, Case Studies und Projektarbeiten sorgen für eine stark praxisorientierte Ausbildung. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ermöglicht eine gute Vorbereitung für die berufliche Laufbahn. Die Attraktivität des Studiengangs wird durch passende Rahmenbedingungen wie dem sehr schönen Campus, kurze Kommunikationswege zu den Lehrenden sowie kleine Studiengruppen abgerundet."
Sandy Bösener
Schenker Deutschland AG
MLM-M.Sc. 2015
Carl-Wessel-Preis 2013
(für hervorragende Studienleistungen i. V. m. hohem sozialen Engagement) -
Evaluationsergebnisse
Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements versuchen wir, unsere Lehrangebote ständig aktuell zu halten. Das schließt mit ein, dass wir aktuelle Forschungen mit Praxis- und Drittmittelpartnern in die MLM-Lehre integrieren. Das Feedback unserer Studierenden zu diesen Lehrangeboten ist uns wichtig. Nachfolgend stellen wir deshalb die Evaluationsergebnisse zu vier MLM-Kernvorlesungen dar.
Vorlesungen von Prof. Dr. Frank Himpel
Evaluationsergebnisse zur MLM-Kernvorlesung "Koopkurrenz in Logistik und Luftverkehr"
- Sommer 2016 [jpg, 200 Kb]
- Sommer 2015 [jpg, 200 Kb]
Evaltuionsergebnisse zur MLM-Kernvorlesung "Internationaler Frachtluftverkehr"
- Sommer 2016 [jpg, 100 Kb]
- Sommer 2015 [jpg, 200 KB]
Evaluationsergebnisse zur MLM-Kernvorlesung "Strategisches Logistikmanagement"
- Winter 2016/17 [jpg, 100 Kb]
- Winter 2015/16 [jpg, 100 Kb]
Evaluationsergebnisse zur MLM-Kernvorlesung "Internationaler Passageluftverkehr"
- Winter 2016/17 [jpg, 200 Kb]
- Winter 2015/16 [jpg, 100 Kb]