Wir beraten Sie bei individuelle Problemen gerne persönlich zu allen Themen rund um die Promotion, unabhängig davon in welcher Phase der Promotion Sie sich befinden. Vielleicht kann Ihnen auch der/die die Doktorandensprecher/in Ihres Fachbereichs weiterhelfen (siehe rechte Spalte).
![]()
Gerne beantworte ich Ihre Fragen rund um das Thema Promotion: montags und donnerstags 10 bis 12 Uhr.
Dr. Ulrike Herbert
Newsletter
In unserem Newsletter werden regelmäßig Ausschreibungen, Workshops, Weiterbildungen, Netzwerktreffen und andere, auch externe, Beratungs- und Qualifizierungsangebote angekündigt. Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzrechtlinien der Hochschule Anhalt zu.
News
Podcast zu kooperativen Promotionen
Die Hochschule Merseburg informiert in ihrem Podcast Cube 05 über die Möglichkeit der kooperativen Promotion an der Hochschule Merseburg. Zum Anhören.
Reisestipendien über die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission
Für das Reisestipendium können sich promovierte Wissenschaftler*innen (Professoren*innen, Dozenten*innen) sowie jüngere promovierte Wissenschaftler*innen (z.B. wissenschaftliche Assistenten*innen) bewerben, die einen drei- bis neunmonatigen Lehr- oder Forschungsaufenthalt an einer wissenschaftlichen Einrichtung in den USA planen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich (Beantragung mind. 6 Monate vor geplanter Abreise in die USA). Nähere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link
Förderung von Open Access Publikationen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ab 2022 die Hochschule Anhalt im Bereich Open-Access-Publikationen. Des Weiteren hat die Hochschule Anhalt einen Open Access-Publikationsfonds eingerichtet, über den Veröffentlichungen in reinen Open-Access-Zeitschriften bezuschusst werden können. Wir möchten Sie motivieren diese Zuschüsse zu nutzen und zu prüfen, ob Ihre geplanten Publikationen den im „Leitfaden zum Open Access-Publikationsfonds der Hochschule Anhalt“ aufgeführten Kriterien entsprechen.
Publizieren
Unseren Service rund um Ihre Publikation finden Sie auf dieser Seite der Bibliothek.
Lösungsorientierte Beratungen / Coaching und Supervisionen
Der ein oder andere kennt die Situation, wenn Angst und Stress (Schreibblockade) das Schreiben hindert. Dr. Elke Eckhardt kann Möglichkeiten (Erkennen des Problems, Selbstreflexion, Umgang mit Kritik) aufzeigen, dem zu begegnen. Ihr Angebot steht auch allen Doktoranden offen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere Beratungsangebote an der HS Anhalt und im Land
-
Karriereservice
Bei Fragen zur Karriereplanung hilft der Karriereservice der HS Anhalt.
-
Unternehmungsgründung
Bei Fragen zur Unternehmungsgründung hilft das Gründerzentrum der HS Anhalt.
-
Auslandsaufenthalt
Bei Fragen zu Auslandsaufenthalten vor, während oder nach der Promotion hilft das International Office.
-
Quereinstieg Lehramt
Bei Frage zu einem Quereinstieg ins Lehramt in Sachsen-Anhalt hilft das Landesschulamt.
-
Veröffentlichungen von Preprints
Die Hochschulbibliothek unterstützt Sie bei der Veröffentlichung Ihrer wissenschaftlichen Publikation. Wir veröffentlichen Ihre digitalen Dokumente auf Share_it - dem gemeinsamen Open Access-Repository der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt. Ihre Publikation wird als elektronischer Volltext dauerhaft archiviert und verfügbar gemacht. Weitere Informationen erhalten Sie über https://www.hs-anhalt.de/hochschule-anhalt/einrichtungen/bibliothek/publikationen.html.