© CC0 Creative Commons
In der Online-Schulung "Exkurs Einführung in Forschungsmetriken" werden folgende Themen/...
Im Studium sowie wissenschaftlichen Betrieb arbeiten Sie in vielen Fachgebieten gleichzeitig und...
Die Hochschule Anhalt hat einen Open Access-Publikationsfonds eingerichtet, über den...
Workshop zu Open Access und wissenschaftlichem Publizieren für Forscher*innen
15.05.2023
PLOS (Public Library of Science) und Hochschule Anhalt schließen Kooperationsvereinbarung
27.04.2023
Die Hochschulbibliothek bietet seit Kurzem einen neuen Auskunftsservice an
06.04.2023
Videobibliothek JoVE umfasst 16.000 wissenschaftlich geprüfte Lehrvideos
01.02.2023
B!SON bietet anhand von bibliometrischen und semantischen Auswahlverfahren eine Auswahl thematisch passender...
Die Technische Informationsbibliothek bietet mit ihrem Videoportal die Möglichkeit der Recherche in mehr als 40.000...
18.01.2023
Neue eBooks zum Fachgebiet eBooks lizenziert
21.12.2022
Mehr als 30 neue Wiley-Titel zum Fachgebiet Ingenieuerwissenschaften lizenziert
07.11.2022
Der Weg zum Doktortitel: Von der Themenfindung bis zur Verteidigung
17.10.2022
Neues Magazin vermittelt Überblick über den jungen Gesundheitsberuf des Physician Assistant
04.08.2022
Wählen Sie das für Sie passende Training aus
26.07.2022
Volltextzugriff auf zahlreiche wissenschaftliche Publikationen in der digitalen Bibliothek des Nomos Verlags
23.06.2022
Ab sofort ist es am Campus Dessau möglich, bestellte Literatur rund um die Uhr über die neue Servicebox abzuholen
06.04.2022
Reaktivieren Sie jetzt Ihren Citavi-Account
14.02.2022
Auch am Bibliotheksstandort Köthen ist nun die kontaktlose Abholung von Büchern rund um die Uhr möglich
26.08.2021
Svea Weißbach schließt erfolgreich ihre Prüfung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ab
30.07.2021
Am Bibliotheksstandort Bernburg ist ab sofort die kontaktlose Abholung von Büchern rund um die Uhr möglich
23.04.2021
Qualitätskriterien und Kontroll-Mechanismen für die Indexierung von Zeitschriften in Scopus
25.03.2021
Das Präsidium der Hochschule Anhalt hat am 17.03.2021 die Open Science-Richtlinie verabschiedet
17.03.2021
Sprachenzentrum stellt Tutorials zur Einrichtung und Nutzung von Rosetta Stone zur Verfügung
05.03.2021
E-Books und E-Journals werden kostenlos per Fernzugriff bereitgestellt
10.02.2021
Hochschulangehörige und Studierende können ab sofort mit über 15.000 Kursen online Kompetenzen erwerben
23.11.2020
Neue Wiley Journals für Studien in Geographie, Agrar- und Umweltwissenschaft
20.10.2020
Ab sofort können Sie sich Ihren eigenen Lernplatz in der Bibliothek reservieren!
01.10.2020
Zur Förderung von Wildbienen und Schmetterlingen wurden 60 Wildpflanzenarten angesät
28.09.2020
Mit neuer Theke, Sitz- und Recherchemöglichkeiten ins WS 2020/2021
31.08.2020
Zugriff auf mehr als 4.000 DIN-VDE-Normen
26.08.2020
DEAL-Vertrag ermöglicht korrespondierenden Autor/innen ihre Artikel Open-Access zu publizieren
07.08.2020
Zeitschriften für Laboranalytik präsentieren sich ab sofort auf Wiley Analytical Science
22.07.2020
Zweitausend wissenschaftliche Beiträge an der Hochschule Anhalt veröffentlicht
06.07.2020
Zugang zu digitalem Archiv für Studierende
17.06.2020
Digital studieren - Hilfe zur Selbstorganisation
20.05.2020
Die Hochschulbibliothek erweitert ihr digitales Angebot mit eTutorials
05.05.2020
Kontaktlose Medienrückgabe nun an allen Bibliotheksstandorten möglich!
22.04.2020
Der Online-Sprachkurs ermöglicht effektives & mobiles Lernen verschiedener Sprachen und Sprachniveaus.
15.04.2020
Hochschule Anhalt baut digitale Dienste weiter aus
23.03.2020
Neue Einigung ermöglicht Volltextzugriff auf zahlreiche Springer Nature journals
11.03.2020
Neuer Römpp steht online zur Verfügung
27.01.2020
Großer Screen für Teamarbeit und Präsentationen
20.01.2020
Vereinbarung bietet Online-Zugriff auf zahlreiche Wiley-Zeitschriften und macht Open-Access-Publizieren zum Standard
29.10.2019
Fachzeitschrift artikelweise oder als ePaper downloadbar
27.09.2019
Wissenswertes für alle Erstsemester-Studierende
Neue Möbel für die Hochschulbibliothek Bernburg
02.09.2019
Für eine optimale Selbststudiumsphase und vorbereitend auf ein Studium in den MINT-Fächern
20.08.2019
HET LSA bündelt Kompetenzen um Lehrqualität zu verbessern
23.07.2019
Letzter Hochschulinformationstag des Jahres 2019 lockt zahlreiche Besucher in die Bibliothek
12.07.2019
CiteScore metrics als Standard zur quantitativen Bewertung wissenschaftlicher Zeitschriften
25.06.2019
Auch in diesem Jahr konnten sich interessierte Besucher ein Bild von der Hochschulbibliothek am Campus Köthen machen
17.06.2019
Hochschulbibliothek freut sich über zahlreiche Besucher
14.05.2019
EU-Staaten haben neue Urheberrechtsrichtlinie bestätigt
24.04.2019
Die OPAC-App bietet viele nützliche Funktionen
26.03.2019
VET Repository als zentraler Speicherort für Open-Access-Publikationen zur Berufsbildung
19.02.2019
Eintausend wissenschaftliche Beiträge an der Hochschule Anhalt veröffentlicht
15.01.2019
"DEAL" - Vertragsverhandlungen mit Elsevier weiterhin ohne Einigung
04.12.2018
Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten mithilfe der Guided Walks der Plattform EconBiz.
17.10.2018
Hinter lizenzfreien Inhalten steht oft genau das Gegenteil
10.10.2018
Das Thema Publikation von Forschungsergebnissen in dubiosen Online-Fachzeitschriften beschäftigt die Medien.
06.08.2018
Die Broschüren von iRights.info geben einen guten Überblick über rechtliche Fragen im digitalen Kontext.
28.06.2018
Am 01.03.2018 ist eine Novelle im Urheberrecht in Kraft getreten. Das neue Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz...
04.04.2018
Die Hochschule Anhalt bietet allen Studierenden und Beschäftigten ab sofort die Software "Citavi - Literaturverwaltung...
02.04.2018
01.03.2018