© DokuTeam/Sam Sanchez
Sprachkursteilnehmer erkunden Weihnachten weltweit.
09.12.2019
Eine Herausforderung für die moderne Hochschulausbildung im Maschinenbau.
08.12.2019
Die Hochschule Anhalt ist eine der forschungsstärksten Hochschulen des Landes.
05.12.2019
Internationale Studierende und Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dessau-Roßlau wachsen zusammen.
Ein Netzwerk mit Erfahrung aus Wirtschaft, Politik und Forschung begleitet junge Gründer auf ihrem Weg zum Erfolg.
04.12.2019
Sie erhält den renommierten Ingeborg Warschke-Nachwuchsförderpreis für ihre exzellente akademische Arbeit.
Mittel für Projekt zur nutzerfreundlichen und nachhaltigen Technikentwicklung im Digitalisierten Maschinenbau bewilligt.
29.11.2019
Erste Zertifikatsübergabe der izert / Zertifizierungsstelle für Immobilienbewertung Hochschule Anhalt KöR
27.11.2019
Am dritten Adventswochenende - vom 14. bis 15. Dezember 2019 - im Kloster zu Bernburg.
Aufbau eines Architektur-Studiengangs für die Universität in Ho-Chi-Minh-Stadt.
21.11.2019
Am 13. November 2019 wurde erstmalig ein Lehrpreis der Hochschule Anhalt an Professor Dr. Heiko Scholz verliehen.
14.11.2019
Der Festakt ist für die Förderer eine gute Gelegenheit mit den engagierten Nachwuchstalenten ins Gespräch zu kommen.
13.11.2019
Das erwarten die Erstsemester-Studierenden des Campus Bernburg von ihrem Studium an der Hochschule Anhalt.
05.11.2019
11 Studierende haben im Oktober ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Master Wirtschaftsingenieurwesen gemacht
04.11.2019
Internationale Studierenden bereiten sich auf die Besonderheiten des Bewerbungsprozesses in Deutschland vor.
29.10.2019
Im neuen TV-Magazin gibt die Hochschule Anhalt Einblick in Studium, Forschung und Leben.
22.10.2019
Wenn die Weltbevölkerung wächst, muss die Grundversorgung gesichert sein.
Ein Kompetenznachweis der weitere Chancen für die berufliche Karriere eröffnet.
21.10.2019
Seit mehr als 10 Jahren sorgt sie für einen regen Austausch zwischen Studierenden und Wissenschaftlern.
Enge Verbindung zur Schulmedizin angestrebt
15.10.2019
kickSTART:Karriere verschafft exklusive Firmeneinblicke in der Region.
In Tagungen, Vorträgen und Werkstattgesprächen bietet das Designforum Einblick in unterschiedliche Design-Themen.
11.10.2019
Hochschule Anhalt und Kompetenzzentrum Soziale Innovation Sachsen-Anhalt vereinbaren Kooperation.
Vereinbarung bietet Online-Zugriff auf zahlreiche Wiley-Zeitschriften und macht Open-Access-Publizieren zum Standard
Internationales Forschungsprojekt im Bereich Landwirtschaft startet.
08.10.2019
Auch Studierende des Masterstudiengangs Food & Agribusiness nehmen am deutsch-russischen Wirtschaftsdialog teil.
Hochschule Anhalt nutzt neue Campus-App UniNOW
Prof. Dr. Simone Kraatz stellt sich Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz agrarischer Systeme
30.09.2019
Ab Oktober warten spannende und wissensreiche Vorträge zu aktuellen Themen aus verschiedenen Fachgebieten.
Weichenstellen für den Erfolg am Arbeitsmarkt
18.10.2019
Hochschule Anhalt stellt in Marokko erste Ergebnisse zu Photovoltaikmodulen an Gebäuden vor.
23.09.2019
vom 7. bis 11. Oktober 2019 an der Hochschule Anhalt in Köthen.
16.09.2019
13.09.2019
Herzlich willkomman am 30. Oktober 2019 in der Martinskirche in Köthen.
12.09.2019
Ein flexibles Angebot für Studierende: erst im zweiten Studienjahr müssen sie sich für eine Spezialisierung entscheiden.
11.09.2019
Vier Studierende des Maschinenbaus live in einem internationalen Umfeld.
06.09.2019
Schritt für Schritt die eigenen Fähigkeiten erforschen, mehr über MINT-Berufe erfahren und auf Gleichgesinnte treffen.
03.09.2019
Neue Möbel für die Hochschulbibliothek Bernburg
02.09.2019
Berufsbegleitendes Studium verbessert Chancen auf dem Arbeitsmarkt
22.08.2019
„Wissenschaftliche Weiterbildung für KMU in Sachsen-Anhalt 2019 - 2021"
19.08.2019
Die fachkundige Führung findet am 24. August statt.
26.07.2019
Bunt, lebendig und traditionell: Am Samstag, dem 31. August 2019 in Bernburg-Strenzfeld.
25.07.2019
Sommerschule am Campus Bernburg informiert über ökologische Grünflächen
24.07.2019
1700 Studierende an den drei Designausbildungsstätten in Sachsen-Anhalt sind im Bauhausfieber.
12.07.2019
Rückblick auf die 5. Landesschülerakademie am Fachbereich Informatik und Sprachen
18.07.2019
"Das Auto mal schnell in einen Camper verwandeln" - eine der ausgezeichneten Ideen beim FOUND IT! Ideencup 2019.
01.07.2019
Fahrradverleih am Campus Bernburg ist gestartet.
Führt die Studierenden an die Substanz.
15.06.2019
Erfolgreiche 10. Firmenkontaktmesse mit Workshop „Fachkräftegewinnung 4.0“ am 19. Juni 2019
26.06.2019
Vom 04. bis 09.05.2019 fand in Frankfurt am Main die IFFA, die Internationale Weltleitmesse der Fleischwirtschaft,...
05.06.2019
Am 19. Juni 2019 ab 16 Uhr im Kloster Bernburg.
11.06.2019
Eine gute Gelegenheit, um hinter die Kulissen zu schauen und mit Professoren und Studierenden ins Gespräch zu kommen.
07.06.2019
Drei Studierende des Studiengangs Master Online-Kommunikation landen mit ihrem Projekt auf dem 2. Platz.
04.06.2019
Erstellung von Druck- und Plotterzeugnissen für Studierende
24.05.2019
Aktuelle Zukunftsthemen im Ingenieur- und Informatikbereich in Theorie und Praxis hautnah kennenlernen.
27.05.2019
700 rote und weiße Weinstöcke, ein neuer Eingangsbereich und eine wiedererrichtete Natursteinmauer: viel hat sich getan.
21.05.2019
Das kostenlose Seminare gibt einen kompakten Überblick zu Begrifflichkeiten, Bedeutung und Grundprinzipien.
14.05.2019
Uta Seewald-Heeg engagiert sich für die Integration und setzt sich vielfältig für den Erhalt der deutschen Sprache ein.
Fachtagung in Köthen informiert über Stand und Perspektiven der Algenbiotechnologie
11.05.2019
Studienbereich Landwirtschaft präsentiert aktuelle Projekte und Erkenntnisse aus der Lehre und Forschung.
15.04.2019
Professorinnen und Professoren, Lehrende und Studierende präsentieren ihren Fachbereich modern und praxisnah.
23.04.2019
Mit Bachelor und Ausbildungszeugnis ins Berufsleben starten.
18.04.2019
Hochschule und Studierende sind mit einem breiten Angebot vertreten.
2400 internationale Studierende aus 111 Ländern studieren an der HS Anhalt.
16.04.2019
Die Stadt Bernburg, die Arbeitsgruppe "Bauhaus 2019 - Moderne in Bernburg (Saale)" sowie die Hochschule Anhalt erinnern....
120 Studierende feiern in Bernburg ihren Abschluss.
Zwei von drei VDE-Preisen für herausragende Abschlussarbeiten gingen in diesem Jahr an EMW-Masteranden.
09.04.2019
Für die Erstellung des dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung.
Erstmalig rücken die schulmedizinische und naturheilkundliche Betrachtungsweise in einem staatlichen Studium zusammen.
05.04.2019
Den Auftakt seiner "Deutschlandreise" bestritt Bundesinnenminister Seehofer am 29. März in der Stadt Bernburg. Ziel...
29.03.2019
18.03.2019
Die sogenannte produktionsintegrierte Kompensation (PIK) ist aus Sicht des Naturschutzes sinnvoll, in der Praxis aber...
28.03.2019
Das kompakte einwöchige Weiterbildungsangebot lockt Gäste aus der ganzen Welt an.
08.03.2019
Fachkräfte aus den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Psychologie können ihre Kenntnisse vertiefen.
06.03.2019
MINT-Berufsfelder erkunden an der Hochschule Anhalt
05.03.2019
Wer viel arbeitet und lernt, der muss zwischendurch auch Mal abschalten und neue Energie tanken.
11.02.2019
Blühende Gärten - schrumpfende Regionen: Nachhaltige Planungsstrategien in Bernburg erleben
07.02.2019
3D Spiele mit Blender und Unity: Wenn sich der Fachbereich auf einmal um ca. 30 Personen vergrößert.
23.01.2019
Erfahrungen kreieren, die in Erinnerung bleiben.
24.01.2019
05.02.2019
Lampen, die sich per App steuern lassen. Ein Thermostat, der sich nur anstellt, wenn man zu Hause ist.
20.01.2019
Ein Projekt von Studierenden mit interkulturellem Blinkwinkel.
15.01.2019
Der Hochschulinformationstag des Fachbereichs Design am 2. Feburar 2019
14.01.2019
Am Stand der Wissenschaft in der Sachsen-Anhalt-Halle 23b, ist die HSA vom 20. bis 27. Januar zu finden.
Am 14. Januar um 19 Uhr auf dem Campus in Strenzfeld im Hörsaal des Biotechnikums (2. OG).
08.01.2019
Die Zusammenarbeit zwischen den wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen der Universität Belgrad in Serbien und der...
21.12.2018
MBA & MBE students learned about "Employer Branding" as part of their International HRM module from Pascal Döring, a...
09.12.2018
Wie gut schmeckt Honig aus Bernburg? Dieser Frage geht die HSA am 15. Dezember 2018 auf den Grund.
05.12.2018
Die HSA unterstützt einen Kleingartenverein in Zörbig bei der Anlage artenreicher Blumenwiesen mit Wildpflanzen.
06.12.2018
Zeig UNS deine DNA und wir sagen, wer Du bist!“ Unter diesem Motto arbeitet das Gründungsprojekt „IdentMe"
14.08.2019
"Es zählt mehr der Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe als die Lehre wie sie an Hochschulen üblich ist."
29.11.2018
Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der Eurotier in Hannover vergeben.
26.11.2018
Nun schon zum vierten Mal fand unsere Konferenz „gamedev|education“ statt, die wir alle zwei Jahre durchführen. In...
16.11.2018
Live-Interview mit Alexander Gerst auf der ISS - ein einmaliges Schulprojekt, unterstützt vom Fachbereich EMW.
02.11.2018
Nicht nur die wissenschaftliche Weiterbildung feiert Jubiläum, sondern auch das Weiterbildungszentrum Anhalt (WZA).
05.11.2018
Studierende und Hochschulangehörige setzten mit Vereinen und den Hochschulen des Landes ein friedvolles Zeichen.
15.10.2018
An dem „Vertrauensvorschuss“ in Höhe von je 300 Euro im Monat für zwei Semester beteiligt sich der Bund mit 50 Prozent.
18.10.2018
Praxisnah und individuell das eigene Profil erweitern.
01.10.2018
Die Hochschule Anhalt verurteilt jede Form der Gewalt und Fremdenfeindlichkeit aufs Schärfste.
20.09.2018
Stiller Protest auf dem Marktplatz. Studierende und Menschen der Stadt entwerfen kunstvolle Bilder.
17.09.2018
MOK Alumni Luise Springer öffnet mit ihrer Masterarbeit Türen zu renommierten Konferenzen.
24.08.2018
Schon an Bord? ANHALTspunkt.Karriere bringt Unternehmen und Studierende zusammen - während und nach dem Studium und...
24 junge Frauen und Männer erweiterten an der HSA ihre Deutschkenntnisse in drei Semestern auf Hochschulniveau.
23.08.2018
Die Hochschule Anhalt bietet für alle Studienanfänger Vorbereitungskurse in den Fächern Chemie, Mathe und Physik an.
20.08.2018
12.07.2018
Fort- und Weiterbildungsangebote der Hochschule Anhalt auf knapp 40 Seiten übersichtlich dargestellt.
08.08.2018
Jetzt noch schnell einen der besten Studierenden der Hochschule Anhalt fördern und am 17. Oktober zur Übergabe der...
Im Jahr 2018 nahmen über 80 Unternehmen und Institutionen teil.
30.07.2018
26.07.2018
16.07.2018
Studierende präsentieren ihre Ergebnisse zur Food Fotografie.
17.07.2018
Mittwochmittag, Halle 9.2. der Frankfurter ACHEMA-Messe am Stand Forschung für die Zukunft Mitteldeutschland. An einer...
18.06.2018
Am Montag, dem 11.06.2018, findet im Vorfeld der DLG-Feldtage auf dem Campus Bernburg der Hochschule Anhalt das Deutsche...
08.06.2018
Am 16. und 17. Mai 2018 fand an der Hochschule Merseburg in Kooperation mit der Hochschule Anhalt die 9. Mitteldeutsche...
18.05.2018
In der „Halboffenen Weidelandschaft Oranienbaumer Heide“ bei Dessau fand am 7. Mai 2018 ein Workshop zu dem Thema...
17.05.2018
Preisverdächtig: Auch in diesem Jahr wird ein Absolvent des Fachbereichs Elektrotechnik, Maschinenbau und...
09.05.2018
Mit einem der 11 besten Konzepte unter bundesweit 800 Bewerbungen konnte das Dessauer Philanthropinum die...
Ein neuer Laborbereich für Fahrzeugtechnik entsteht als Zwischenbau zwischen den Forschungshallen 61 und 62 -...
26.04.2018
Es ist eine Weltneuheit in der Straßenbeleuchtung. Auf der Strecke zwischen dem Stadtrand von Bernburg und dem...
23.03.2018
Am 20.3.2018 findet von 15:00-18:00 Uhr die Auftaktveranstaltung des Projektes „intoMINT 4.0“ am Guericke-Zentrum in...
20.03.2018
Langsam rückt das Semesterende für unsere MOKs näher. Letzte Woche haben sie die Ergebnisse ihrer aktuellen...
25.01.2018
Die Hochschule Anhalt wird als eine von zwei Hochschulen für angewandte Wissenschaften in dem Sonderforschungsbereich...
08.01.2018